Paranoia und Intuition – Was ist der Unterschied?

Diesmal gibt es einen tieferen Einblick in das Thema „Intuition“

Was ist die Intuition, oder auch Baugefühl genannt, eigentlich?

Wenn du alleine unterwegs warst, hattest du da schonmal das Gefühl als würde etwas nicht stimmen und du konntest es nicht beim Namen nennen?

Hattest du da schonmal das Gefühl als würde etwas nicht stimmen und du konntest dir nicht erklären, woher es kommt?

Vielleicht auf dem Weg zur Arbeit, einen Weg den du so oft gelaufen bist, dass du im Schlaf dorthin finden würdest, oder als du mit dem Aufzug fahren wolltest in dem bereits eine dir unbekannte Person stand und dich auf einmal ein komisches, nicht zu erklärendes Gefühl im Bauch überkam.

Hast du auf dieses Gefühl gehört und vielleicht einen anderen Weg genommen?

Hast du es ignoriert und einfach weitergemacht wie immer?

Also was ist Intuition wirklich, wie funktioniert Sie und hat das Ganze etwas mit Paranoia zu tun?

Laut „Psychology Today online“, ist die „Intuition“ ein Prozess der uns die Fähigkeit verleiht, etwas zu wissen ohne dies genauer in unserem Bewusstsein analytisch verarbeiten zu müssen. Sie schließt die Lücke zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein, also zwischen unseren Instinkten und unserem Verstand.

Warum ist es wichtig zu wissen, wie die Intuition auf einen wirkt und wie sie funktioniert?  In der Gesellschaft wird ein schlechtes Gefühl häufig als Paranoia abgetan mit Phrasen wie: „Stell dich nicht so an, da ist nichts“, „Du bist doch nur paranoid“, „Wird schon nichts passieren“ und viele mehr. Jedoch berichten viele, die Opfer von Gewalttaten geworden sind im Nachhinein von einem komischen Gefühl, dass diese kurz zuvor gehabt haben.

Deswegen hier schonmal zwei ganz wichtige Fakten über die Intuition:

  • Intuition gibt es wirklich und nicht nur ein Hirngespinst, Sie ist unser körpereigenes, jahrtausende altes, angeborenes Sicherheitssystem.
  • Die Intuition reagiert immer auf etwas und hat dabei immer dein Bestes (deine eigene Sicherheit) im Sinn.

Wenn es so nützlich sein kann, warum wird dieses „Bauchgefühl“ oft ignoriert oder man wird als paranoid bezeichnet, wenn man ein komisches Gefühl hat und man einfach nur weg möchte?

Dies liegt zum Beispiel daran, dass Personen bzw. Menschen an Ihren Werten und Überzeugungen festhalten wollen um den eigenen inneren Frieden nicht zu gefährden. Jeder strebt sozusagen nach einer gewissen „Konsistenz“ im Leben. Wird dieses nun durch eine andere Ansicht gefährdet, kommt es zu solchen Aussagen, dessen Beispiele ich weiter oben genannt habe, da die Personen ihre eigene Konsistenz gefährdet sehen. (Wer mehr darüber wissen möchte, denen kann ich das Buch „Einführung in die Sozialpsychologie – 2in1“ von Lennart Pröss empfehlen.)

Was ist denn dann Paranoia eigentlich und wie unterscheidet Sie sich denn nun von der Intuition?

Starten wir erstmal mit der Definition von Paranoia:

Als „Paranoia“ bezeichnet man einen mentalen Zustand der charakterisiert ist durch Verfolgungswahn, grundlose Eifersucht oder übertriebene Selbstgefälligkeit/Egoismus.

Wenn du die beiden vergleichst, fällt dir der (große) Unterschied auf?

Die Intuition ist, wenn du so willst, dein sechster Sinn, der auf etwas reagiert was dein Unterbewusstsein wahrnimmt und dann die entsprechenden Gefühle (z.B.) auslöst/triggert. Während Paranoia in deinem Kopf beginnt (z.B. durch Gedanken) und du dann gefühlsmäßig entsprechend auf diese reagierst.

Sollte es dir in im echten Leben schwerfallen, zwischen den beiden zu unterscheiden, was hindert dich daran, eventuell doch den sichereren Weg zu nehmen oder lieber die Treppe zu nehmen oder auf den Weg zu warten?

Viele Menschen haben auch Angst davor, unhöflich anderen Personen gegenüber zu sein, aber ist diese „Höflichkeit“ es wert, deine eigene Sicherheit aufs Spiel zu setzen?

Du kennst diese Person nicht und du bist nicht verpflichtet übermäßig höflich zu sein und dich dadurch in potentiell gefährliche Situationen zu bringen.

Ich persönlich würde lieber riskieren etwas unhöflich zu wirken, auch wenn ich mir nicht sicher bin ob es meine Intuition ist oder vielleicht gerade einfach nur paranoid bin, um sicher nach Hause zu kommen.

Wenn du dir unschlüssig bist, denk darüber nach, was du deinen Kindern oder deinen Liebsten raten würdest?

So dann lasst uns mal zum Abschluss festhalten:

Die Intuition ist…

  • Deine persönliche/innere Alarmanlage.
  • Es beginnt als „komisches Gefühl“ im Bauch, welches Gefühle wie „Unwohlsein“ & „Angst“ triggert.
  • Weißt dich auf potentielle Gefahren hin, die unbewusst wahrgenommen werden ohne diese bewusst verarbeiten zu müssen (und das 24/7).
  • Hat immer dein Bestes im Sinn.

Schreibt mir gerne eure Meinung dazu 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert