Wie trage ich meine Wertgegenstände und lohnt es sich für diese zu kämpfen?

Stell dir folgende Situation vor:

Du bist in der Stadt unterwegs und plötzlich merkst du
einen starken Ruck an eurer Tasche/Rucksack.

Du drehst dich vor Schreck um und bemerkt, dass ein Dieb versucht
diese zu stehlen.

Was würdest du tun?

Wenn wir nach geltendem Recht gehen, sind auch unsere Wertgegenstände notwehrfähig – bedeutet dies dann, dass wir diese auch verteidigen sollten?

Hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, wie du deine Wertgegenstände transportierst?

Seht euch dazu bitte einmal das folgende Video an:

Achtung – Triggerwarnung!

Das folgende Video zeigt Darstellungen von Gewalt!

Click here to display content from YouTube.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Hier noch eine andere Situation:

Du bist Einkaufen, hast deine Wertgegenstände am oder im Einkaufswagen und bist mit deiner Aufmerksamkeit bei den Regalen:

Click here to display content from YouTube.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Da du diese Videos nun gesehen hast, möchte ich dir noch folgende Fragen stellen:

  • Wie transportierst du deine Wertgegenstände?
  • Wie trägst du deine Handtasche/Rucksack?
  • Lässt du deine Wertgegenstände unbeaufsichtigt?
  • Wie trägst du deine Handtasche/Rucksack?
  • Achtet Ihr auf Eure Umgebung?
  • Sollten wir unsere Wertgegenstände verteidigen?

Grundsätzlich empfehlen wir, Wertgegenstände eng am Körper zu tragen – dennoch stellt uns das bei Handtaschen und Rucksäcken vor eine Herausforderung. Hier ein vergleich der Vor- und Nachteile der verschiedenen Trageweisen:

Über eine Schulter

  • Vorteil – einfacher loszulassen
  • Nachteil – einfacher zu stehlen

Diagonal über den Körper

  • Vorteil – schwerer zu stehlen
  • Nachteil – größeres Verletzungsrisiko   

Über beide Schultern

  • Vorteil – sehr schwer zu stehlen
  • Nachteil – noch größeres Verletzungsrisiko

Fazit und unsere Empfehlung:

Kämpft nicht um Wertgegenstände

Wir empfehlen grundsätzlich nicht um Wertgegenstände zu kämpfen. Selbst wenn du gewisse Erinnerungen mit diesem Gegenstand verbindest, solltest du dich dafür nicht in Gefahr bringen. Letzten Endes ist das Leben das wichtigste Gut, was wir alle besitzen.

Tragt eure Taschen über eine Schulter

Eure Tasche wechselt auf diese Weise zwar schneller den Besitzer, aber dadurch vermeidest du, dass die Diebe/Angreifer mehr Gewalt ausüben müssen, um an diese zu kommen.

Achtet auf eure Umgebung

Gilt nicht nur wenn es um Handtaschen geht, sondern als generelle Empfehlung. Lass dich nicht von deinem Smartphone ablenken, hab keine Kopfhörer in den Ohren und isoliere dich nicht selbst von der Welt um dich rum! Sei online! – aber im hier und jetzt.

Lasst eure Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt

Da wir aber nicht unendlich finanzielle Mittel haben beziehungsweise auch nicht jeden Gegenstand ersetzen können und wollen, empfiehlt es sich nicht benötigte Gegenstände zu Hause zu lassen oder diese nah und verdeckt am Körper zu tragen.

Hoffe dir hat dieser Artikel gefallen & lass mir gerne deine Meinung in den Kommentaren da :).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert